Ozontherapie - Große u. kleine Eigenbluttherapie
Ozon wirkt:
- keimtötend auf Bakterien, Viren und Pilze
- entzündungshemmend
- durchblutungsfördernd
- die Immunabwehr steigernd (bei geringen Dosierungen)
- das Immunsystem hemmend (bei hohen Dosierungen)
Wie wird Ozon verabreicht?
Intramuskuläre Injektion (i.m.) intraartikuläre Injektion (in das Gelenk), hier jedoch nur unter streng aseptischen Bedingungen! Darm- (rektale) oder Scheiden- (vaginale) Insufflation unter Verwendung von dünnen Spezialkathetern.
Weitere Therapiemöglichkeiten:
Äußerliche Anwendungen:
- Begasung
- Ozonwasser
- ozonisiertes Olivenöl
Große Eigenblutbehandlung (GEB): ca.150 (bis 250 ml) ml Venenblut wird in einer Vakuumflasche mit fallbezogenen Ozondosierungen durchperlt und anschließend über die Vene reinfundiert.
Anwendungsmöglichkeiten der Ozontherapie:
Kleine Eigenblutbehandlung (KEB):
- Umstimmungsbehandlung bei Allergien und Asthma bronchiale
- Autoimmunkrankheiten
- Hauterkrankungen
Große Eigenblutbehandlung (GEB):
- Durchblutungsstörungen (cerebral und peripher, arterielle Verschlusskrankheiten, koronare Herzkrankheit, Morbus Raynaud, Bluthochdruck, Venenerkrankungen)
- Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Gicht, Lebererkrankungen) Infektanfälligkeit, akute u. chronische virale Erkrankungen (Hepatitis A, B, C, Herpes simplex, Herpes zoster usw.)
- Krebsnachbehandlung (jedoch niemals als Einzeltherapie!) Autoimmunerkrankungen wie MS, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc. Rheumatische Erkrankungen
Migräne
Zusammenfassung:
- Ozon gehört zu den stärksten Durchblutungsmitteln der Naturheilkunde
- Ozon hilft überzeugend bei viralen Erkrankungen u. Pilzerkrankungen
- Ozon in geringen Dosierungen steigert die Immunantwort des Körpers
- Ozon in hohen Dosierungen bremst überschießende Immunreaktionen bei Autoimmunerkrankungen.
- Ozon verbessert die Zellatmung
- Ozon unterstützt und verstärkt regulative Therapien wie Homöopathie, Akupunktur, Darmsanierung u.a.m.
Kleine Eigenblutbehandlung (KEB): 5-10ml Venenblut wird mit Ozon vermischt und i.m. zurückgespritzt.